Geschichte, Landschaft und Kultur der Mainschleife sind hier in einer wunderbaren Symbiose aus Tradition und Moderne in einer Dauerausstellung vereint. In dem stadt- und regionalgeschichtlichen Museum werden Objekte zu verschiedenen Themen wie der Vor- und Frühgeschichte, Alltags- und Stadtgeschichte sowie zum Weinbau präsentiert. Im Mittelpunkt des Hauses steht das „Salbuch“ des Stadtschreibers Niklas Brobst aus dem Jahr 1504.
Das Museumsgebäude selbst hat ebenfalls viel Historie zu bieten. Früher wurde das Gebäude aus dem Jahr 1714 als Scheune genutzt. Seit 2003 ist das Gebäude generalsaniert und bietet die perfekte Kulisse für das Museum Barockscheune.
Aufgrund der aktuellen bayerischen Corona-Infektionsschutz-Bestimmungen bitten wir Sie, beim Museumsbesuch folgendes zu beachten:
Wir weisen Sie darauf hin, dass in geschlossenen Räumen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) empfohlen wird. Zudem bitten wir Sie, auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zu unbekannten BesucherInnen zu achten sowie die Husten- und Niesetikette strikt einzuhalten.
Vielen Dank!
Öffnungszeiten:
Museumsjahr: Ostern – 1. November (Allerheiligen) & Adventssonntage
(Ostern) April – 1. November
Freitag: 14 – 17 Uhr
Samstag & Sonntag, Feiertag: 11 – 17 Uhr